SEEHAUS Ambulantes Suchtberatungs- und Behandlungszentrum

Unsere Angebote der ambulanten Rehabilitation, ambulanten Weiterbehandlung sowie der ambulanten Nachsorge richten sich an Frauen und Männer, bei denen eine Abhängigkeit von legalen oder illegalen Suchtmitteln wie z. B. Alkohol oder Cannabis besteht.
Sie können auf unterschiedlichen Wegen in die ambulante Therapie einsteigen: Im Anschluss an eine Entwöhnungstherapie, nach einer stationären Entgiftung oder bei einer schon länger vorliegenden Abstinenz.
Im Mittelpunkt der ambulanten Therapie stehen die Entwicklung eines Suchtverständnisses vor dem Hintergrund der eigenen Lebensgeschichte und der Umgang mit den Gefühlen. Dabei ist es uns wichtig, dass jede/r seine individuellen Stärken einbringt. Sie werden ermuntert, sich ein abstinentes Lebensumfeld aufzubauen. Alles geschieht in Ihre/r gewohnten Umgebung. Der Arbeitsplatz kann erhalten werden und auch die Familie und Freunde können einbezogen werden. Die Therapie findet in wöchentlichen Einzel- und Gruppensitzungen in den Räumen des ambulanten Suchtberatungs- und Behandlungszentrums SEEHAUS statt und dauert bis zu je nach Therapieform 6-18 Monate, ggf. auch länger.
Abstinenz und ein abstinentes Wohnumfeld sind Voraussetzung für die ambulante Rehabilitation. Regelmäßige Urin- und Alkoholkontrollen sind verpflichtend. Sie sollten offen sein für innere Veränderungsprozesse und motiviert, sich auch in einer Gruppe einzubringen.
Mit Hilfe einer Drogenberatung (z .B. die hausinterne SEEHAUS Beratung oder die Suchberatungsstelle Böckmannstrasse) wird der Zugang in die ambulante Therapie vorbereitet.
SEEHAUS
Ambulantes Suchtberatungs- und Behandlungszentrum
Beratung, ambulante Therapie, Akupunktur, Nachsorge, Selbsthilfe
Hasselbrookstr. 94 a
22089 Hamburg
Tel: 040 - 2000 10 2000
Fax: 040 - 2000 10 2001
info@seehaus-hh.de
Auf Grund der momentanen Lage nehmen Sie bitte bis auf weiteres nur telefonisch Kontakt auf
in den unten genannten Sprechzeiten.
Offene Sprechstunden:
Mo 10.00 - 12.00 Uhr
Di 14.00 - 19.00 Uhr
Do 14.00 - 16.00 Uhr
Außerhalb der Sprechstunden erreichen Sie uns telefonisch:
Mo. - Do. 09.00 - 13.00 Uhr
Di. 09.00 - 18.00 Uhr
Do. 09.00 - 16.00 Uhr
Fr. 09.00 - 12.00 Uhr
-------------------------------------------------------------------------------------
CHANGE!
Ganztägig ambulante Rehabilitation
Hasselbrookstraße 94a
22089 Hamburg
Tel: 040 - 2000102100
Fax: 040 - 2000102101
Telefonische Erreichbarkeit:
Mo. - Do. 08.30 - 13.00 Uhr
Di. 08.30 - 18.00 Uhr
Do. 08.30 - 16.00 Uhr
Fr. 08.30 - 12.00 Uhr